Die kommenden "Star Wars"-Kinofilme und -Serien auf Disney+ in der kompletten Übersicht
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Björn ist mit „Star Wars“ aufgewachsen, schaut alle Filme jährlich, hat zahlreiche Bücher rund um das beste Franchise der Welt gelesen und feiert gerade die herausragende 2. Staffel „Andor“.

In den vergangenen Jahren kursierten so viele „Star Wars“-Filme und -Serien, dass man schnell einmal die Übersicht verlieren kann. Wir schaffen mit einer ständig aktualisieren Übersicht Abhilfe - zumal jetzt einige Titel uns erwarten.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

So viele „Star Wars“-Projekt sind angekündigt. Doch was kommt ins Kino und was zu Streamingdienst Disney+? Welche „Star Wars“-Projekte erscheinen denn in den nächsten Jahren? Welche Ideen wurden schon längst wieder verworfen? Sehen wir bald Ryan Gosling in einem „Star Wars“-Film? Und wie ist der Status der Fortsetzung der Skywalker-Saga mit Daisy Ridley als Rey?

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Meldungen über neue „Star Wars“-Projekte – ob fürs Kino oder für Streamingdienst Disney+. Oft waren es gar keine offiziellen Ankündigungen, sondern nur Informationen von Insidern. In vielen Fällen ging es wahrscheinlich nur um Ideen und mögliche Konzepte, die diskutiert wurden, aber viele Fans schraubten ihre Hoffnungen und Erwartungen sofort nach oben.

Daher liefen wir nun einen Überblick über alle „Star Wars“-Projekte, der immer wieder aktualisiert wird. Ergänzend dazu gibt es übrigens auch unseren „Star Wars“-Timeline-Artikel, der euch eine Übersicht über die chronologische Reihenfolge aller „Star Wars“-Geschichten im Kino und im TV gibt.

Die komplette "Star Wars"-Timeline: Alle Filme, Serien etc. in der richtigen Reihenfolge

Unsere Übersicht unterteilt alle Projekte in vier Kategorien. So seht ihr auf einen Blick, welche Filme und Serien wirklich von Disney und Lucasfilm fürs Kino bzw. Disney+ angekündigt wurden, bei welchen es lediglich Meldungen gibt, der Status jedoch ungewiss ist, und welche Titel (zumindest vorerst) gar nicht mehr kommen werden.

Diese "Star Wars"-Filme sollen ins Kino kommen!

Hier findet ihr alle bereits für die nächsten Jahre angekündigten Filme – auch wenn sie noch keinen konkreten Kinostart haben. Die verwendeten Filmtitel sind größtenteils nur Arbeits- und Projektnamen, nicht die finalen Titel.

  • The Mandalorian & Grogu: Ein Kinoabenteuer von Mandalorianer Din Djarin (Pedro Pascal) und seinem Begleiter Grogu. Es wird nun definitiv der nächste neue „Star Wars“-Film im Kino. Regie führt Jon Favreau („Iron Man“). Kinostart ist am 21. Mai 2026! Wir haben sogar auf der Star Wars Celebration 2025 in Tokio einen Trailer gesehen:
Der erste Trailer zu "The Mandalorian & Grogu": Wir haben die Vorschau zum Kino-Comeback von "Star Wars" gesehen
  • Star Wars: Starfighter; „Deadpool & Wolverine“-Regisseur Shawn Levy arbeitet seit 2022 an einem „Star Wars“-Projekt, das nun Wirklichkeit wird. 2025 soll dies gedreht werden. Ryan Gosling wird die Hauptrolle übernehmen. Das für sich alleinstehende Werk wird rund fünf Jahre nach den Ereignissen in „Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“ einsetzen. Dieser Film soll Ende Mai 2027 in die Kinos kommen. Mehr zur offiziellen Ankündigung auf der Star Wars Celebration 2025 gibt es im folgenden Artikel:
"Star Wars: Starfighter" mit Ryan Gosling angekündigt: "Deadpool & Wolverine"-Regisseur bringt eine neue Ära ins Kino
  • Dawn Of The Jedi: „Logan – The Wolverine“-Regisseur James Mangold erzählt die Geschichte des allerersten Jedi. Unterstützt wird er dabei von „House Of Cards“-Macher Beau Willimon, der auch schon „Star Wars“-Erfahrung mitbringt. Willimon schrieb die drei Episoden von „Andor“ rund um das Gefängnis Narkina 5. Der Film spielt rund 25.000 Jahre vor den Ereignissen von George Lucas' Original-Trilogie und könnte 2025 gedreht werden. Er könnte im Dezember 2027 ins Kino kommen. Aktuell wird übrigens fleißig spekuliert, ob wir die Bösewichte des Films schon gesehen haben. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:
Enthüllt "Andor" bereits die neuen "Star Wars"-Bösewichte fürs Kino? Diese dunklen Machtnutzer müssen wichtig werden!
  • Mandoverse-Finale: Regisseur Dave Filoni („Ahsoka“) wird mit einem epischen Kinofilm die Geschichte aller Serien des sogenannten Mandoverse zum Abschluss bringen. Voraussichtlich müssen sich dabei verschiedene Figuren wie der Mandalorianer Din Djarin (Pedro Pascal) und Ahsoka Tano (Rosario Dawson) zusammenschließen, um Bösewicht Thrawn (Lars Mikkelsen) die Stirn zu bieten. Ein Dreh ist nicht vor 2026 geplant, Kinostart wäre frühestens 2028.
  • Neue „Star Wars“-Trilogie von Simon Kinberg: Der bereits durch seine Mitarbeit an der Serie „Star Wars Rebels“ sowie seiner Beratertätigkeit bei „Das Erwachen der Macht“ mit der Saga vertraute Produzent und Autor Simon Kinberg wird eine neue Trilogie entwickeln. Laut bisherigen Informationen soll es entgegen erster Meldungen wohl nicht (!) „Star Wars 10 – 12“ sein, könnte aber zu einer ähnlichen Zeit spielen. Im Fokus sollen brandneue Figuren stehen, es könnten trotzdem auch ein paar bekannte auftreten.
Alle Infos zu "Star Wars 10": Kinostart, Inhalt, Cast und Gerüchte über "New Jedi Order"
  • Projekt von Taika Waititi: Gemeinsam mit „1917“-Autorin Krysty Wilson-Cairns entwickelte „Jojo Rabbit“-Regisseur Taika Waititi eine „Star Wars“-Abenteuer. Aussagen des Filmemachers ließen zwar darauf schließen, dass dieses gestorben ist, aber auf der Star Wars Celebration 2025 wurde deutlich gemacht, dass das Projekt weiterhin kommen soll.

Diese "Star Wars"-Serien sollen zu Disney+ kommen

Hier findet ihr alle Serienstaffeln, die in den nächsten Jahren zu Disney+ kommen sollen und dafür bereits angekündigt wurden.

  • Andor – Staffel 2: Fortsetzung der Serie um Rebellen-Spion Cassian Andor (Diego Luna) und den Zusammenschluss diverser Gruppen zu einer Rebellion. Die zweite Staffel der Serie von Macher Tony Gilroy („Das Bourne Vermächtnis“) läuft seit dem 23. April 2025 auf Disney+. Wir haben sie bereits komplett gesehen. Hier findet ihr unsere Kritik:
Wie gut ist die 2. Staffel "Star Wars: Andor"? Unsere Kritik zur heiß erwarteten Fortsetzung des Serien-Highlights
  • Star Wars: Geschichten der Unterwelt: Nach sechs Geschichten über zwei Figuren aus der Welt der Jedi und sechs Geschichten über zwei Figuren aus der Welt des Imperiums folgen nun sechs Geschichten über zwei Figuren aus der Unterwelt. Es geht um Kopfgeldjäger Cad Bane und die ehemalige Killerin Asajj Ventress. Zum „Star Wars Tag“ am 4. Mai 2025 erfolgt die Veröffentlichung auf Disney+. Wir haben bereits eine besondere Episode gesehen:
Neues "Star Wars"-Abenteuer enthüllt: So kehrt ein Fanliebling von den Toten zurück
  • Die Abenteuer der jungen Jedi – Staffel 3: Auf der Star Wars Celebration 2025 wurde verkündet, dass die sich vor allem an kleine Kinder richtende, spaßige Abenteuerserie rund um Jedi-Jünglinge weitergeht. Im Herbst 2025 soll es bei Disney+ soweit sein.
  • Visions: Volume 3“: Die Sammlung verschiedener Kurzfilme geht in eine dritte Runde. Nachdem lange Zeit nur entsprechende Gerüchte kursierten, gibt es mittlerweile auch eine offizielle Ankündigung. Im Oktober 2025 werden neun neue Episoden erscheinen. Dieses Mal wurden alle wieder in Japan produziert. Hier erfahrt ihr schon eine Menge zu den neuen Geschichten:
3. Staffel "Star Wars: Visionen": 3 Sequels & 6 brandneue Geschichten - dazu kommt noch ein außergewöhnliches Experiment
  • Ahsoka – Staffel 2: Eine zweite Staffel der Abenteuer von Ahsoka Tano (Rosario Dawson),  Sabine Wren (Natasha Liu Bordizzo) und Co. wurde bereits bestätigt und ist in Arbeit. 2026 wird sie erscheinen und es kehren bekannte Gesichter zurück, aber auch ein paar neue mischen mit. Wir konnten bereits Einblick gewinnnen. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:
Anakin Skywalker kehrt zurück: Erste Bilder zur 2. Staffel "Star Wars: Ahsoka" - und wir haben sogar einen Trailer gesehen
  • Maul: Shadow Lord“: Kult-Bösewicht Darth Maul bekommt seine eigene Serie. Die neueste Animationsserie für Disney+ wird uns zeigen, wie er sich zu einem mächtigen Boss in der Unterwelt aufschwingt. Start beim Streamingdienst ist 2026. Ein paar erste Informationen gibt es im folgenden Artikel:
Legendärer "Star Wars"-Bösewicht kehrt für eigene Serie zurück: Es gibt einen Trailer zu "Maul - Shadow Lord" – wir haben ihn gesehen!
  • Star Wars: Visions presents: The Ninth Jedi ist eine neue Mini-Serie, die auf dem Kurzfilm „The Ninth Jedi“ aus der ersten Staffel „Star Wars: Visionen“ basiert. Künftig sollen unter der Marke „Star Wars: Visions presents“ auch weitere besonders populäre „Visionen“-Kurzfilme ausgebaut werden. Der erste Versuch kommt 2026 zu Disney+.

Bei diesen "Star Wars"-Projekten ist der Status ungewiss

Hier findet ihr alle Projekte, über deren Entwicklung berichtet wurde, zu denen die jüngsten Informationen aber so unklar sind oder so lange zurückliegen, dass aktuell nicht bekannt ist, ob, wann und wie sie erscheinen werden.

  • Skeleton Crew - Staffel 2: Die Ende Dezember 2024 gestartete Serie um Kinder, die versehentlich ein Raumschiff stehlen und dann ein riesiges Abenteuer erleben, könnte fortgesetzt werden. Die Verantwortlichen zeigten sich offen dafür und berichteten, Ideen zu haben. Diese würden aber einen größeren Zeitsprung beinhalten, da die Kinderdarsteller bereits kräftig gewachsen sind. Noch ist aber keine Entscheidung gefällt worden.
  • Lando: Erst als Serie kursierendes, mittlerweile aber wohl als Film geplantes Projekt von und mit Donald Glover („Atlanta“) als Lando Calrissian. Donald Glover arbeitet mit seinem Bruder Stephen Glover wohl weiter am Drehbuch, aber es ist unbekannt, ob das Projekt dann zu Disney+ oder ins Kino kommen soll (oder vielleicht auch wieder verworfen wird).
  • The Mandalorian – Staffel 4: Ursprünglich geplante vierte Staffel von „The Mandalorian“. Aktuell ist unbekannt, ob der nun kommende Kinofilm „The Mandalorian & Grogu“ diese komplett ersetzt oder zusätzlich irgendwann auch noch eine Serienseason erscheint.
  • A Droid Story“: Ein bereits 2020 angekündigter Animationsfilm mit einem neuen Droiden im Mittelpunkt, der aber auch von C-3PO und R2-D2 unterstützt wird. Es gab schon lange kein Update mehr zu dem Titel, was bei Animationsprojekten nicht völlig ungewöhnlich ist, aber trotzdem Anlass zur Sorge gibt, dass das Projekt womöglich nicht mehr kommt.
  • The Rogue Squadron: Einst sogar für einen Kinostart im Dezember 2023 terminiertes Abenteuer von „Wonder Woman“-Regisseurin Patty Jenkins rund um Luftkämpfe im „Star Wars“-Universum. Obwohl das Projekt nie endgültig abgesagt wurde, ging man lange davon aus, dass es aufgegeben wurde. Im März 2024 machte Jenkins aber klar, dass sogar eine neue Übereinkunft existiert und sie gerade aktiv das neue Drehbuch entwickelt. Seitdem ist es ruhig. Nachdem es auf der Star Wars Celebration 2025 überhaupt nicht erwähnt wurde, könnte es wieder tot sein.

Diese "Star Wars"-Projekte kommen wohl nicht mehr!

Hier findet ihr Projekte, die mal in Entwicklung waren, aber nun nicht mehr kommen werden – entweder weil sie abgesagt wurden oder weil sie ohnehin nur als lose Idee existierten.

  • Eine neue Trilogie von Rian Johnson: Nach „Star Wars 8: Die letzten Jedi“ wurde Regisseur Rian Johnson mit einer Idee für eine eigene Trilogie bei Lucasfilm vorstellig, die auf große Begeisterung stieß. Seitdem ist wenig Neues passiert. Das Projekt wurde mehrfach totgesagt. Zwar verwiesen immer wieder alle Beteiligten darauf, dass man es weiterhin gerne machen wolle, aber Zeit und Umstände passen müssten, aber nachdem nun schon lange Zeit Schweigen herrscht, ist es wohl Geschichte.
  • The Acolyte - Staffel 2: Obwohl es noch eine Menge zu erzählen gibt, wird es keine zweite Staffel geben. Die Serie wurde abgesetzt. Denkbar ist nun, dass die Abenteuer von Mae (Amandla Stenberg) und Co. in anderer Form - zum Beispiel in Büchern oder Comics - weitergehen.
  • Knights Of The Old Republic“: 2019 machte die Meldung die Runde, dass „Shutter Island“-Autorin Laeta Kalogridis das beliebte Videospiel „Knights Of The Old Republic“ verfilmt. Da es seitdem keine neuen Informationen gab, scheint das Projekt vorerst tot zu sein – womöglich ändert sich mit dem kursierenden Remake des Spiels selbst wieder etwas daran.
  • Projekt von J.D. Dillard: Auch „Devotion“-Regisseur J.D. Dillard entwickelte ein Projekt, in welchem es um die Welt von Fliegern und Piloten gehen sollte, welches aber laut dem Regisseur selbst nicht mehr vorangetrieben wird.
  • Projekt von MCU-Mastermind Kevin Feige: Der für das große Marvel-Universum verantwortliche Kevin Feige soll bei Lucasfilm mit einer Idee für einen „Star Wars“-Film vorstellig geworden sein. Er bekam grünes Licht, Autor Michael Waldron („Loki“) mit einem Skript zu beauftragen. Doch nach und nach verlief das Projekt im Sande – wohl auch, weil Feige und Waldron zu sehr in das MCU eingebunden sind.
  • Rangers of the New Republic: Serie im Mandoverse rund um die Abenteuer der Gesetzeshüter der jungen Neuen Republik. Im Mittelpunkt sollte ursprünglich Gina Caranos Cara Dune stehen. Nachdem man sich von der Schauspielerin nach antisemitischen Äußerungen und Verschwörungserzählungen trennte, wurde das Projekt aber wohl beerdigt. Elemente, die für die übergeordnete Mandoverse-Geschichte wichtig sind, wurden wohl in andere Serien wie „The Mandalorian“ und „Ahsoka“ verlagert.
  • Projekt der „Game Of Thrones“-Macher: David Benioff und D.B. Weiss sollten nach dem Ende von „Game Of Thrones“ einen „Star Wars“-Film machen. Ihre Idee fiel aber am Ende bei Lucasfilm durch. Wie sie mittlerweile verrieten, wollten sie einen Film über die Anfänge der Jedi machen – was Lucasfilm aber nun lieber mit James Mangold (siehe oben „Dawn Of The Jedi“) in Angriff nimmt.
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren