Diese Woche neu auf Netflix: Derber Nachschub für "South Park"-Fans und die neue Serie des "Scream"-Erfinders
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.

In den kommenden Tagen wird auf Netflix gefuttert, auf reale Tragödien geblickt und über unschuldige Jungs gelacht, die sich verzweifelt mit dem Thema Küssen befassen. Wann genau was ansteht, verraten wir euch in dieser Vorschau!

Universal Pictures / Netflix

True-Crime-Interessierte und Reality-Süchtige dürfen sich auf die kommenden Netflix-Tage freuen. Doch auch K-Pop-Fans werden abgeholt, ebenso wie alle, die sich für die Verschmelzung von Comedy und Bühnenzauber erwärmen können. Und wir verraten, wann genau was vom Stapel läuft: Das hier sind die wichtigsten Netflix-Veröffentlichungen vom 16. bis zum 22. Juni 2025!

Montag: Musikalischer Sommer

Die neue Netflix-Woche beginnt überschaubar und sommerlich. Denn vorab hat der Streamingriese nur eine einzige Neuveröffentlichung angekündigt: In der Vorschul-Animationsserie „Sommer-Playlist“ geht es um aufmunternde Geschichten über alles kinderfreundliche, das den Sommer ausmacht.

Dienstag: Dokusoap und Politskandal

Am Dienstag wird bei Netflix die nonfiktionale Programmsparte groß geschrieben! Denn auf dem Plan stehen ein Comedy-Special, die neue Staffel einer Reality-Serie und eine Dokumentation. Für die Lachmuskeln gibt es „Justin Willman: Magic Lover“, einen Mix aus Illusionismus, Close-Up-Magie und Stand-Up-Humor zu entdecken.

Wer es skandalöser mag, kann sich mit der DokuTrainwreck: Chaos-Bürgermeister in die turbulente Geschichte der Bürgermeisterwahlen von Toronto 2010 reinarbeiten. Damals ging der Provokateur Rob Ford siegreich aus dem Rennen hervor – und stürzte daraufhin von einem privaten und beruflichen Skandal in den nächsten. Darüber hinaus steht am Dienstag der Start der zweiten StaffelKaulitz & Kaulitz an, der Dokusoap rund um Bill und Tom Kaulitz, die (nicht nur) in Hollywood Hills wieder allerlei Trubel erleben. Hier gibt es einen Vorgeschmack:

Mittwoch: Mal richtig schön schlemmen!

Am Mittwoch setzt sich der Reality-Schub von Netflix fort. So startet mit Yolanthe eine neue Dokusoap beim Streamingservice. Darin geht es um die spanisch-niederländische Schauspielerin Yolanthe Cabau, die unter anderem eine kleine Rolle in Michael Bays „Pain & Gain“ übernahm, und ihren Versuch, sich ein glamouröses Leben in Los Angeles aufzubauen.

Um große Träume geht es auch in der selbsterklärend betitelten SportdokuDallas Cowboys Cheerleaders: Ein Amerikanischer Traum, während die achte Staffel vonSomebody Feed Phil neue kulinarische Entdeckungsreisen des Schlemmermauls Philip Rosenthal festhält. Dieser Trailer regt sicher auch euren Appetit an:

Donnerstag: Dramatischer Karrierewandel

Wenn ihr noch mehr Stoff braucht, der aus dem wahren Leben gegriffen ist, empfiehlt sich ab Donnerstag die neue Miniserie „Las Mil Muertes de Nora Dalmasso“ aus Argentinien. In der True-Crime-Dokuserie geht es um den medienwirksam diskutierten Mord an Nora Dalmasso und darum, was der argentinische Medienrummel um den Fall über die Gesellschaft aussagt.

Außerdem startet am Donnerstag die neue KrimiserieThe Waterfront mit Holt McCallany aus der gefeierten Netflix-Serie „Mindhunter“ und „Supergirl“-Star Melissa Benoist. Bei der Geschichte aus der Feder von „Scream“-Autor und „Dawson‘s Creek“-Schöpfer Kevin Williamson dreht sich alles um eine Fischerfamilie aus North Carolina, die sich aus Geldmangel in die illegale Welt des Schmuggels begibt.

Freitag: Farbenfrohe Musik-Action

Am Freitag veröffentlicht NetflixSemi-Soeter, eine südafrikanische Komödie über ein arbeitswütiges Paar, das einen Auftrag von einer Babymarke erhält und sich daher als perfektes Elterndoppel ausgeben muss. MitKPOP Demon Huntersstartet außerdem ein musikalischer, bunter Animationsfilm über drei K-Pop-Superstars, die nicht nur Stadien ausverkaufen, sondern auch die Welt vor übernatürlichen Bedrohungen verteidigen.

Wenn es an eurem Netflix-Freitag dann doch sachlicher und weniger munter zugehen soll: MitDas Grenfell-Feuer: Was wirklich geschah steht auch eine Dokumentation zur Auswahl, die sich den Hintergründen und Folgen eines verheerenden Hochhausbrands in London annimmt. Und mit Olympo steht zudem die erste Staffel einer neuen Teenie-Serie aus Spanien auf dem Plan. Die Serie spielt in einem Hochleistungszentrum für Athlet*innen, und die Story kommt durch den Zusammenbruch einer Schwimmerin in Gang. Nach und nach enthüllt sich daraufhin, wozu die leistungsorientierten Heranwachsenden bereit sind, um ihre Grenzen zu überschreiten.

Samstag: Spaß aus Indien, Dramatik in den USA

Am Samstag geht die Netflix-Comedyendung „The Great Indian Kapil Show“ in ihre mittlerweile dritte Staffel. Außerdem kommt das DramaOctober Sky zum Streamingdienst: Im unter anderem mit Jake Gyllenhaal, Chris Cooper und Laura Dern besetzten Film geht es um Freud und Leid in einer US-amerikanischen Bergbaugemeinde anno 1957, als Nachrichten über die russische Sputnik in der jugendlichen Bevölkerung für Begeisterung sorgen. Das wird von einigen Erwachsenen durchaus mit Argwohn beäugt... Hier ist der Trailer zum Film von „Captain America“-Regisseur Joe Johnston:

Sonntag: Spionage in Kussfragen

Am Sonntag darf bei Netflix wieder ordentlich gelacht werden: In der Komödie Good Boys - Nix für kleine Jungs wird ein Zwölfjähriger (Jacob Tremblay) auf seine erste Kussparty eingeladen. Diese Aussicht überfordert ihn, schließlich hat er nie zuvor geküsst! Als er mit seinen besten Freunden beschließt, eine Drohne zu verwenden, um beim Pärchen nebenan zu spionieren und sich so Kusstechniken abzuschauen, setzt sich eine absurde Kettenreaktion an turbulenten Ereignissen in Gang...

FILMSTARTS-Autor Oliver Kube vergab eine starke Vier-Sterne-Wertung für den ausgelassenen, herzlich-frechen Spaß mit ordentlich „South Park“-Vibes. Und wenn ihr nach „Good Boys“ eure Lachmuskeln weiter trainieren möchtet, folgt doch auch diesem Streaming-Tipp:

Streaming-Tipp: Ein durchgedrehtes Meisterwerk, bei dem ihr euch kringelig lachen werdet – Filmfans müssen diesen Klassiker gesehen haben!
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren