Kennt ihr das aktuelle Album von The Weeknd? Ja? Nein? Vielleicht fragt ihr euch jetzt, warum ihr als FILMSTARTS-Leser*innen mit einer Frage zu Musik belästigt werdet. Ganz einfach: weil das in diesem Fall verdammt nah beieinanderliegt! Denn „Hurry Up Tomorrow“ ist nicht nur der Titel des brandneuen Albums von The Weeknd, sondern auch der eines mit Spannung erwarteten Thrillers. Und dass beide exakt gleich heißen, ist alles andere als Zufall.
Der Musiker selbst spielt im Film nämlich nicht nur eine der Hauptrollen, sondern hat auch am Drehbuch mitgewirkt. Als Co-Autor und Regisseur stand ihm dabei Trey Edward Shults zur Seite – ein Mann, der mit Filmen wie dem Horror-Hit „It Comes At Night“ und dem intensiven Episodendrama „Waves“ bereits mächtig Eindruck hinterlassen hat. Aber macht „Hurry Up Tomorrow“ ebenso eine gute Figur? Zumindest der neue Trailer zum Psycho-Horror sorgt schon jetzt für ordentlich Gänsehaut.
Das ist "Hurry Up Tomorrow"
Im Mittelpunkt der Story steht – wie passend – ein Musiker, gespielt von The Weeknd selbst, der hier eine fiktionale Version seiner eigenen Persona verkörpert. Geplagt von Schlaflosigkeit, gerät er in den Sog einer mysteriösen Fremden, die ihn auf eine albtraumhafte Odyssee mitnimmt – direkt bis in den tiefsten Kern seiner Existenz.
Die mysteriöse Frau wird von „Wednesday“-Star Jenna Ortega gespielt, die im Trailer bereits eine unheimliche Präsenz entfaltet und The Weeknds Figur gnadenlos in den Wahnsinn zu treiben scheint. An ihrer Seite: Barry Keoghan als Manager des Musikers – ein Schauspieler, der mit seinen Auftritten in „The Killing Of A Sacred Deer“ und „Saltburn“ bereits bewiesen hat, dass er sich im Psycho-Genre bestens auskennt.
Sowohl Ortega als auch Keoghan wollten angeblich unbedingt Teil des Projekts sein und sollen dafür sogar lukrativere Angebote ausgeschlagen haben. Doch trotz des interessanten Teams vor und hinter der Kamera hat der Film eine holprige Reise hinter sich: Die Dreharbeiten fanden bereits Anfang 2023 statt, doch viele große Studios hielten den unabhängig produzierten Film für zu experimentell und wollten ihn nicht kaufen. In Fankreisen steigerte genau das die Neugier – denn, was ist so abgefahren, dass selbst Hollywood davor zurückschreckt?
Letztlich schlug der US-Verleih Lionsgate (bekannt für „John Wick“ und „Knives Out“) Ende 2024 zu und bringt „Hurry Up Tomorrow“ am 16. Mai 2025 in die amerikanischen Kinos. Wann der Film in Deutschland zu sehen sein wird? Ein genaues Datum gibt es noch nicht – aber eines ist sicher: Die Spannung steigt auch hierzulande.
Übrigens können wir Jenna Ortega hoffentlich bald schon wieder in ihrer Paraderolle als Wednesday Addams erleben. Die Vorfreude darauf wurde durch die Aussagen der Schauspielerin zuletzt auch noch größer. Was Ortega zur zweiten Staffel von „Wednesday“ verraten hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
"Wednesday": Jenna Ortega verspricht noch gruseligere und bessere zweite Staffel auf Netflix – es soll "verrückt und bizarr" werden