Warfare
Filmposter von  Warfare
17. April 2025 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Krieg
Regie: Ray Mendoza, Alex Garland
|
Drehbuch: Alex Garland, Ray Mendoza
Besetzung: D'Pharaoh Woon-A-Tai, Charles Melton, Joseph Quinn
User-Wertung
3,6 22 Wertungen, 8 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen (29)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Am 19. November 2006 wird ein Platoon junger Navy Seals in den Irak entsandt, um das Haus einer einheimischen Familie zu besetzen und ein aufständisches Gebiet zu sichern. Anfangs verläuft die Mission reibungslos: Sie bringen die Bewohner unter Kontrolle und richten sich strategisch im zweistöckigen Gebäude ein, um die Umgebung zu überwachen. Doch als eine bewaffnete Gruppe Männer auftaucht, eskaliert die Situation. Eine Granate detoniert im Haus, gefolgt von einer Bombe, die zwei Soldaten schwer verletzt. Eingeschlossen in dem Gebäude kämpfen die jungen Männer ums Überleben, während der Druck der Angreifer unaufhörlich steigt. Ihre einzige Hoffnung liegt in der Unterstützung, die sich jedoch nur langsam ihren Weg zu ihnen bahnt. Unter ständiger Bedrohung versuchen sie verzweifelt, die beiden Verletzten am Leben zu halten, während die Zeit gegen sie arbeitet.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Warfare

Der realistischste Kriegsfilm aller Zeiten?!

Von Lutz Granert
In der intensiven letzten halben Stunde von Alex Garlands erschreckend realistisch erscheinenden Bürgerkriegs-Dystopie „Civil War“ kracht es gewaltig: Die Einheiten der Western Forces sind bis nach Washington, D.C. vorgedrungen, um den diktatorisch regierenden US-Präsidenten, der sich mit seinen letzten Vertrauten im Weißen Haus verschanzt, endgültig zu stürzen. In einem explosiven Gefecht arbeiten sich die Truppen im Schutz gepanzerter Militärfahrzeuge Stück für Stück vor. Dass diese Kriegssequenzen erstaunlich realistisch wirken, liegt nicht zuletzt an der Beteiligung einer Person: Als militärisch-technischer Berater gab der Ex-Soldat Ray Mendoza, der zuvor in ähnlicher Funktion auch schon an „Act Of Valor“ und „The Outpost“ beteiligt war, gab er am Set Hinweise in Sachen militärischer Taktik und Verhalten im Einsatz. Das selbstbewusste Auftreten des Experten schindete auch bei Alex Ga

Trailer

Bild von Warfare Trailer DF 2:24
Warfare Trailer DF
8.834 Wiedergaben
Bild von Warfare Trailer OV 2:24
3.795 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Vom Regisseur von "Civil War" & "Ex Machina": Deutscher Trailer zum Echtzeit-Kriegs-Actioner "Warfare"
News - Videos
„Warfare“ basiert auf wahren Ereignissen und wurde sogar von einem der Männer, der all dies selbst erlebt hat, co-inszeniert.…
Montag, 3. März 2025
bild aus der news Vom Macher eines der besten Filme 2024: Der Trailer zu "Warfare" verspricht beklemmende Kriegs-Action in Echtzeit
News - Videos
Erst in diesem Jahr hat Alex Garland mit „Civil War“ für intensive Kriegsszenen gesorgt. In „Warfare“ knüpft er nun direkt…
Montag, 16. Dezember 2024
bild aus der news Kurz vor seinem neuen Kino-Highlight: Einer der aktuell besten Sci-Fi-Regisseure verkündet Pause!
News - In Produktion
Mit „Civil War“ bringt Alex Garland im April 2024 seinen neuesten Film in die Kinos. Im Anschluss aber will der „Ex Machina“-…
Montag, 1. April 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von D'Pharaoh Woon-A-Tai
Rolle: Ray Mendoza
foto von Charles Melton
Rolle: Jake Wayne
foto von Joseph Quinn
Rolle: Sam
foto von Cosmo Jarvis
Rolle: Elliott Miller

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kinobengel
Kinobengel

484 Follower 568 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 18. April 2025
OHNE SHOW Eine Spezialeinheit der . Navy, angeführt von Captain Eric (Will Poulter), versucht 2006, zur Absicherung eines Einsatzes unbemerkt ein Wohnhaus in der irakischen Stadt Ramadi zu besetzen. Bereits nach kurzer Zeit werden die Soldaten von Angreifern ausgespäht und attackiert. Es kommt zu schweren Verletzungen. Wird die angeforderte Verstärkung rechtzeitig eintreffen? Basierend auf Erinnerungen von Beteiligten inszeniert der ...
Mehr erfahren
Rob T.
Rob T.

5 Follower 226 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 23. April 2025
Die pure Todesangst. Schmerzen, die nicht zum Aushalten sind. Blut, viel Blut. Und die nächste Detonation. Dieser Film verlangt alle Beteiligten einiges ab, auch den Zuschauern. Denn die Kamera bleibt erbarmungslos dran. 19. November 2006 im Irak. Eine Gruppe junger Soldaten soll das Haus einer einheimischen Familie besetzen, um von dort aus die Gegend überwachen zu können. um zu erkennen, ob die Aufständischen angreifen. Zunächst scheint ...
Mehr erfahren
Fabian A.
Fabian A.

4 Follower 35 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 24. April 2025
Schon einmal gefragt, wie sich Krieg aus der Sicht eines Soldaten anfühlen muss? „Warfare“ liefert die Antwort. Mehr Dokumentation anstatt Spielfim. Im Fokus liegt keine heroische und aufregende Geschichte, sondern ein Einsatz, der in solch einer Form wahrscheinlich hunderte Male während des Krieges im Irak stattgefunden hat. Charaktere mit Tiefe, Hintergrund und einer Entwicklung sucht man vergeblich – sie bleiben blass, fast ...
Mehr erfahren
Drosselbarth
Drosselbarth

4 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2025
Der Film ist seit langem einer wo ich sage der verpasst mir gänsehaut!
Es ist nicht so ein scheiss Hollywood film in dem alles voller action und dramatik ist, man sieht das hier echte schicksale hinter stecken. Ich finde man kann sehr gut nachvollziehen wie sich die soldaten damals gefühlt haben und wie es war in einem fremden haus die stellung halten zu müssen.

Klare Empfehlung!!!

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Warfare" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Nach den Erlebnissen des Irak-Veterans Ray Mendoza

"Warfare" basiert auf den Kriegserlebnissen des Ex-Navy SEALs Ray Mendoza aus der Zeit der umstrittenen Irak-Besetzung der USA. Statt nur als Berater zu fungieren, schrieb Mendoza sogar am Drehbuch mit und führte gemeinsam mit Alex Garland Regie. Garland und Mendoza lernten sich übrigens bei der Arbeit an "Civil War" (2024) kennen. Mendoza war für die Produktion als militärischer Berater engagiert worden.

Schlacht um Ramadi

In "Warfare" findet erstmals die Schlacht um Ramadi Darstellung in einem Spielfilm. Das Gefecht zwischen US-Truppen unterstützt von britischen Streitkräften und Al Qaida-Anhängern zählt zu den größten und blutigsten des Irak-Kriegs und fand 2006 über 8 Monate hinweg statt. Die Schlacht kostete nach Schätzungen mehr als 1000 Menschen das Leben.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -