
Mehr als 20 Jahre nach dem ersten Teil hat das Franchise rund um die liebenswerte, chaotische Britin Bridget Jones eine weitere Fortsetzung erhalten. Und so zog „Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm“ in die Kinos – zumindest in großen Teilen der Welt. In den USA entschied sich Universal, den Film nicht auf der großen Leinwand zu zeigen, sondern direkt beim Streamingdienst Peacock zu veröffentlichen.
Vielleicht ein Fehler? Der Film hätte zumindest das Potenzial gehabt, ein solider Erfolg zu werden. In den USA erschien er bereits am 13. Februar 2025 und hätte sich als perfekte Wahl für das Valentinswochenende angeboten – für Paare, die „Heart Eyes“ als zu schaurig empfinden, sich für „Paddington in Peru“ zu erwachsen fühlen und eine romantischere Alternative zu „Captain America: Brave New World“ suchen.
"Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm" an der Spitze der deutschen Kino-Charts
Dass Universal hier möglicherweise eine Chance verpasst, zeigt sich vor allem in Großbritannien. Dort legte „Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm“ einen Mega-Start hin und erreichte das beste Eröffnungswochenende einer Liebeskomödie aller Zeiten. Etwas anders sieht es bei uns aus. Am vergangenen Donnerstag, dem 27. Februar 2025, startete der Film auch hierzulande.
Laut Inside Kino strömten am ersten Wochenende 192.500 Besucher*innen in die Kinos. Damit liegen die Zahlen zwar doch ein gutes Stück hinter denen des Vorgängers „Bridget Jones' Baby“. Dieser verzeichnete am Startwochenende schon etwa 260.000 Kinobesucher in Deutschland. Die Spitze der aktuellen Charts konnte „Bridget Jones 4“ aber dennoch mühelos erklimmen.
Auf dem zweiten Platz folgt mit etwa 130.000 verkauften Kinotickets das Bob-Dylan-Biopic „Like A Complete Unknown“, für das Timothée Chalamet zuletzt für einen Oscar nominiert war, aber jetzt bei der Preisverleihung leer ausging. Mit rund 127.500 Besuchern sichert sich Karoline Herfurths Film „Wunderschöner“ den dritten Platz und bleibt damit weiterhin ein Publikumsliebling. Insgesamt wurden für den Film bislang bereits 790.000 Tickets verkauft. So könnte er sogar bald noch die magische Marke von einer Million Kinobesuchern überschreiten.
„Captain America – Brave New World“ und „Paddington in Peru“ lockten am Wochenende jeweils über 90.000 Zuschauer an – mit 95.000 für den Marvel-Helden und 92.500 für den beliebten, plüschigen Bären. Währenddessen konnten „Ein Mädchen namens Willow“ mit rund 82.500 und „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit 52.500 verkauften Tickets die 50.000-Besucher-Marke knacken.
Übrigens: „Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm“ soll der letzte Teil der Kultreihe sein. Hauptdarstellerin Renée Zellweger gibt die Hoffnung auf einen fünften Film allerdings nicht auf:
Kommt "Bridget Jones 5"? Renée Zellweger hofft, dass "Verrückt nach ihm" nicht der letzte Teil der Kultreihe bleibt