In vielen Beziehungen kommt früher oder später der Punkt, an dem man den nächsten Schritt wagen möchte, sich jedoch noch nicht bereit für ein Kind fühlt. Eine beliebte und oft sehr erfüllende Alternative kann es sein, sich einen Hund anzuschaffen. Diesen Weg ging auch der Autor John Grogan in den frühen 1990er-Jahren. Grogan und seine Familie entschieden sich für einen goldenen Labrador Retriever namens Marley, der schnell für mächtig Chaos im Haushalt sorgte. Marley zog 1991 bei den Grogans ein und war ein quirliger Welpe, der das Leben der Familie auf den Kopf stellte. Der Hund begleitete sie 13 Jahre lang, bis er 2003 verstarb.
Zu Marleys Ehren schrieb John Grogan eine Kolumne in einer Tageszeitung, die große Anteilnahme und Interesse hervorrief. Mehr als 800 Leser*innen schrieben an den Autor, was ihm zeigte, dass noch viel mehr über seinen treuen Freund zu erzählen war. Diese Resonanz führte schließlich zu seinen 2005 erschienenen Memoiren „Marley & Ich. Unser Leben mit dem frechsten Hund der Welt*“, welche schnell zum Bestseller wurden.
Nur drei Jahre später wurde das Buch verfilmt. In den menschlichen Hauptrollen von „Marley & ich“ sind die Superstars Owen Wilson und Jennifer Aniston zu sehen, begleitet von gleich 22 goldenen Labrador Retrievern, die Marleys Leben darstellen. Die herzergreifende Geschichte gibt es aktuell im Abo von Disney+. Die Autorin dieser Zeilen hat der Film auf jeden Fall mitten ins Herz getroffen, weswegen sie eine Empfehlung ausspricht.
Eine Geschichte über den "frechsten Hund der Welt": Das ist "Marley & ich"
John und Jenny Grogan beschließen, den Wintern in Michigan den Rücken zu kehren und in Florida, ein neues Leben zu beginnen. Sie ergattern Jobs bei zwei konkurrierenden Lokalzeitungen, kaufen sich ein Haus und überstehen die ersten Hürden in ihrer jungen Ehe. Ein Thema, was die beiden zunehmend beschäftigt, ist Familienzuwachs. Jenny hätte gerne ein Kind, doch John fühlt sich noch nicht reif für die Vaterschaft. Eine faire Zwischenlösung: ein Hund. Und so tritt Marley wie ein Paukenschlag in ihr Leben.
Die Grogans adoptieren den knuddeligen Labradorwelpen, der im Handumdrehen zu einer 50 Kilo schweren Dampfwalze heranwächst und das Haus der Familie unaufhaltsam auseinander nimmt. Marley ist nicht zu bändigen. Er fliegt haushoch aus der Hundeschule, zernagt Wände und Sofas, stibitzt den Thanksgiving-Truthahn, trinkt aus der Toilettenschüssel und macht Jagd auf den Paketboten. Und obwohl Marley das Leben der Grogans gründlich auf den Kopf stellt, begleitet er sie mit bedingungsloser Treue durch gute und schlechte Zeiten, sodass sogar John und Jenny zugeben müssen: „Der frechste Hund der Welt“ hat sie zu besseren Menschen gemacht.
So richtig auf die Tränendrüse drückt übrigens auch der Film aus dem nachfolgenden Streaming-Tipp:
Streaming-Tipp: Einer wichtigsten Filmen der letzten 30 Jahre - am Ende werdet ihr Rotz und Wasser heulen!*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.