Das Licht
Filmposter von  Das Licht
20. März 2025 Im Kino | 2 Std. 42 Min. | Komödie, Drama
Regie: Tom Tykwer
|
Drehbuch: Tom Tykwer
Besetzung: Tala Al Deen, Lars Eidinger, Nicolette Krebitz
User-Wertung
3,2 12 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0
Vorführungen (32)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet glücklicherweise eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten Familie Engels in Berlin. Mit der Zeit nimmt Farrah eine immer größere Rolle im Leben der Eltern Tim (Lars Eidinger) und Milena (Nicolette Krebitz) und der drei Kinder Frieda (Elke Biesendorfer), Jon (Julius Gause) und Dio (Elyas Eldridge) ein. Irgendwann ist ihr Einfluss so stark, dass die dysfunktionale Familie schließlich unweigerlich dazu gebracht wird, nach so langer Zeit endlich wieder zueinanderzufinden. Doch als Farrah der Familie ihr eigenes bewegtes wie dunkles Schicksal offenbart, wird alles auf den Kopf gestellt. Die Familie wird mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert und muss sich mit den eigenen, lange vergrabenen Geheimnissen auseinandersetzen. Inmitten dieser handfesten Krise erkennen sie, dass sie endlich reinen Tisch machen müssen und nur gemeinsam stark sein können.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Das Licht

Groß! Wahnsinn! Größenwahnsinnig?

Von Christoph Petersen
„Babylon Berlin“ schön und gut, aber Tom Tykwer gehört ins Kino! Nach neunjähriger Leinwandabstinenz hat der Regisseur von „Lola rennt“, „Das Parfüm“ und „Cloud Atlas“ die lange Pause zwischen den Staffeln 4 und 5 seines Serien-Welthits genutzt, um ENDLICH wieder einen Kinofilm zu drehen. Aber keine Sorge, der Berlinale-Eröffnungsfilm „Das Licht“ ist alles andere als ein schnell hingehuschtes Nebenbei-Projekt, ganz im Gegenteil. Eher fühlt es sich an wie die Kulmination einer ohnehin schon großen und in den Augen vieler großartigen Karriere.In epischen 162 Minuten verhandelt Tom Tykwer am Beispiel einer dysfunktionalen Familie und ihrer aus Syrien geflüchteten Haushälterin nicht weniger als den Zustand unserer Welt – Musical-Einlagen, VR-Abstecher, Katastrophen-Szenen und ein ganz zentraler Queen-Song inklusive. Selbst wenn an manchen Stellen womöglich weniger auch mal mehr gewesen wäre,

Trailer

Bild von Das Licht Teaser DF 0:27
8.217 Wiedergaben
Bild von Das Licht Trailer DF 2:20
Das Licht Trailer DF
22.529 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Heute neu im Kino: Eine richtig spaßige Action-Granate mit FSK 18, ein 250 Millionen Dollar teures Disney-Abenteuer & mehr
News - Im Kino
Donnerstag ist Kinotag! Ab heute habt ihr wieder einige Gründe, endlich mal wieder das Filmtheater zu besuchen – etwa die…
Donnerstag, 20. März 2025
bild aus der news Kinotipp der Woche: Der wohl (größen-)wahnsinnigste deutsche Film des Jahres – von einem Meisterregisseur!
News - Im Kino
Neun Jahre lang hat Tom Tykwer keinen Kinofilm mehr gedreht, sondern sich um die auch international abgefeierte Serie „Babylon…
Mittwoch, 19. März 2025
bild aus der news Mehr als ein Duell zweier Oscar-Anwärter: Historische Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2025!
News - Festivals & Preise
Beim Deutschen Filmpreis 2025 ist ein hochspannender Terror- und Medienthriller der haushohe Favorit: „September 5 – The…
Montag, 17. März 2025
bild aus der news Kino-Comeback des "Babylon Berlin"-Machers nach 8 Jahren: Spektakulärer Trailer zu "Das Licht"
News - Videos
Mehr als acht Jahre ist es her, dass Tom Tykwer seinen letzten Film ablieferte. Seitdem war er mit der gefeierten Serie…
Donnerstag, 19. Dezember 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tala Al Deen
Rolle: Farrah
foto von Lars Eidinger
Rolle: Tim
foto von Nicolette Krebitz
Rolle: Milena
foto von Elke Biesendorfer
Rolle: Frieda

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Das Licht" hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, diesen Film im Kino sehen dürfen. Kinder, die zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, dürfen laut FSK den Film allerdings auch im Kino sehen, wenn sie in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder eines Vormunds sind.

Tomy Tykwers Rückkehr auf die große Leinwand

Lange ist es her, dass der letzte Film des deutschen Filmemachers Tom Tykwer im Kino lief. 2016 brachte Tykwer zuletzt die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion "Ein Hologramm für den König" mit Tom Hanks in die Lichtspielhäuser. Ganze 9 Jahre später folgt nun das Migrationsdrama "Das Licht". In der Zwischenzeit war der international agierende Regisseur aber nicht tatenlos und arbeitete seit 2017 als Regisseur, Autor und Komponist an der Fernsehs Mehr erfahren

"Die schönste hässlichste Stadt der Welt"

In "Das Licht" spielt der Handlungsort Berlin für Regisseur Tom Tykwer eine besondere Rolle - mal wieder: In den letzten Jahren blickte der deutsche Filmemacher mit der Serie "Babylon Berlin" (2017-...) in die Vergangenheit der deutschen Hauptstadt und feierte schon am Beginn seiner Karriere mit einer atemlosen filmischen Hetzjagd durch Berlin in "Lola rennt" (1998) seinen Durchbruch. "Die schönste hässlichste Stadt der Welt", wie sie Tykwer in e Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Großbritannien, Frankreich
Verleiher X Verleih
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -