Der Junge mit dem Fahrrad
Filmposter von  Der Junge mit dem Fahrrad
9. Februar 2012 Im Kino | 1 Std. 27 Min. | Tragikomödie
Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
|
Drehbuch: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Besetzung: Cécile de France, Thomas Doret, Jérémie Renier
Originaltitel: Le gamin au vélo
Pressekritiken
4,5 4 Kritiken
User-Wertung
2,7 13 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der 11-jährige kaum zu bändigende Cyril (Thomas Doret) hat nur eine Idee im Kopf: Er möchte seinen Vater Guy (Jérémie Renier) wiederfinden, der ihn vorübergehend in einem Kinderheim untergebracht und keine Telefonnummer hinterlassen hat. Als er sogar aus dem Heim ausbricht, um den Kontakt zu seinem Vater wieder herzustellen, lernt er durch Zufall Samantha (Cécile de France) kennen, die einen Friseursalon unterhält und ihn an den Wochenenden bei sich zuhause aufnimmt. Cyril erkennt aber noch nicht, dass Samantha genau die Liebe für ihn empfindet, die er bräuchte, um seinen Zorn zu besänftigen, zeigt sich wenig dankbar und ist von seinem ursprünglichen Plan auch nicht abzubringen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Der Junge mit dem Fahrrad (Blu-ray)
Der Junge mit dem Fahrrad (Blu-ray) (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Der Junge mit dem Fahrrad
Der Junge mit dem Fahrrad (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Der Junge mit dem Fahrrad
Von Ulf Lepelmeier
Bei der Eröffnung des Münchner Filmfests 2011 erklärte der nach acht Jahren zurücktretende Festivalleiter Andreas Ströhl, dass sich die Filme des 29. Filmfestivals insbesondere jungen Menschen in Extremsituationen widmeten, die sich in einer verstörenden, konfliktbeladenen Welt behaupten müssten. So gehe es sowohl im Eröffnungsfilm der Brüder Dardenne als auch im Abschlussfilm von Aki Kaurismäki („Le Havre") um mutige Jungen, die voller Entschlossenheit gegen ihre tragischen Lebenssituationen ankämpften und sich nach Nähe sehnten. Mit „Der Junge mit dem Fahrrad" konnte Festivalleiter Ströhl den Gewinner des Großen Jurypreises von Cannes für das Publikumsfestival an die Isar holen. Das sich perfekt in das Oeuvre des Regiebrüdergespanns Dardenne Jean-Pierre und Luc einfügende Sozialdrama spiegelt einmal mehr schonungslos die Realität am unteren Rande der Gesellschaft wider, ist dabei aber
Bild von Der Junge mit dem Fahrrad Trailer DF 1:45
Der Junge mit dem Fahrrad Trailer DF
17.230 Wiedergaben
Bild von Der Junge mit dem Fahrrad Trailer OV 1:44

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Reportage 1 (Cannes Dailies 5) - Englisch 6:49
Reportage 1 (Cannes Dailies 5) - Englisch
1.004 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Europäischer Filmpreis: Lars von Triers "Melancholia" in acht Kategorien nominiert
News - Festivals & Preise
Beim Seville European Film Festival sind am Samstagabend die Nominierten für den Europäischen Filmpreis 2011 bekannt gegeben…
Sonntag, 6. November 2011
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Tarantino-Western,  Alieninvasion und Sex-Musical
News - In Produktion
Unsere wöchentliche Übersicht der neuen Kino-Starttermine bietet diese Woche gleich drei Filme mit Kultpotential, die allerdings…
Freitag, 8. Juli 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Cécile de France
Rolle: Samantha
foto von Thomas Doret
Rolle: Cyril
foto von Jérémie Renier
Rolle: Guy Catoul

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Zach Braff
Zach Braff

332 Follower 358 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 5. Februar 2016
So langsam werde ich ein Fan der Filme der Gebrüder Dardenne. Nachdem mir schon "Zwei Tage, eine Nacht" außergewöhnlich gut gefallen hat, fand ich auch "Der Junge mit dem Fahrrad" überaus gelungen. Wieder handelt es sich um eine Geschichte, die in ärmlichen französischen Verhältnissen spielt. Diesmal steht ein kleiner Junge im Mittelpunkt, der von seinem allein erziehenden Vater im Stich gelassen wurde und folglich in einem Heim leben ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Belgien, Italien
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2011.